DUH Logo

Klimaticket, selbst gemacht!

Nächster Halt: Klimaticket

Dein personalisiertes Ticket für die Verkehrswende

Die Verkehrswende wurde schon viel zu lange ausgebremst. Mit dem 9-Euro-Ticket schien sie endlich zum Greifen nah: Millionen Deutsche haben rege den ÖPNV genutzt und damit 1,8 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Trotzdem will unsere Regierung nicht an diesen Erfolg anknüpfen. Deshalb machen wir jetzt sichtbar, was sich viele wünschen: eine wirkliche Entlastung für Menschen, die sich klimafreundlich mit Bus, Bahn und Tram bewegen möchten. Mach mit und erstelle Dir hier Dein personalisiertes Klimaticket und fordere damit ein bezahlbares, faires, bundesweit gültiges 365-Euro-Klimaticket!

Trage jetzt die Forderung für ein echtes 365-Euro-Klimaticket auf die Straße, die Schiene und ins Netz!

Klimaticket Beispiel

Jetzt Dein Klimaticket erstellen:

Klicke oder ziehe ein Foto in diesen Bereich zum Hochladen.
Akzeptierte Dateiformate: jpg, png (max. 5 MB)

Damit Du erfährst, ob diese Aktion erfolgreich war, speichern wir Deine Daten und würden Dich gerne per E-Mail-Newsletter oder Telefon über den weiteren Verlauf dieser Aktion und die Arbeit der DUH informieren. Das detaillierte Vorgehen findest Du in den Datenschutzhinweisen am Ende der Seite. Deine Einwilligung kannst Du natürlich jederzeit widerrufen.

Hinweis: Dieses Ticket dient zur Demonstration und Forderung für die Einführung eines Klimatickets. Es ist KEINE tatsächliche, gültige Fahrkarte und berechtigt nicht für Fahrt in einem öffentlichen Verkehrsmittel.

So geht’s

Erstelle jetzt Dein personalisiertes Klimaticket und teile damit Deinen Wunsch für ein echtes, dauerhaftes Klimaticket in den Sozialen Medien oder schicke es direkt an Deine Bundestagsabgeordneten. Natürlich kannst Du Dein Ticket auch ausdrucken und im Portemonnaie mitnehmen, damit Du bei der Fahrkartenkontrolle damit protestieren kannst. Danach musst Du vorerst noch Deinen richtigen Fahrschein vorzeigen – aber nur solange, bis wir in Sachen Klimaticket gemeinsam einen Erfolg erzielt haben. Das schaffen wir nur gemeinsam! Leite den Generator deshalb auch an Freund:innen, Familienmitglieder und Bekannte weiter oder erstelle einfach ein Ticket für sie.

Datenschutz

Für die Erstellung eines Klimatickets verarbeitet die Deutsche Umwelthilfe e.V. folgende Daten gem. Art. 6 1) f) DSGVO: Vorname*, Nachname*, E-Mailadresse* und Lichtbild (*Pflichtfelder). Nach Drücken des Ticket-Erstellen-Buttons erhältst Du von uns eine E-Mail, um Deine E-Mailadresse zu bestätigen, damit wir Dir das Klimaticket als PDF per E-Mail zusenden können. Nach Klicken des Bestätigungslinks wirst Du auf unsere Webseite weitergeleitet. Dort hast Du die Möglichkeit Dein Ticket auf Social Media Kanälen als Bild mit anderen Menschen zu teilen. Hierfür musst Du mit einem Social Media Account angemeldet sein. Die Verarbeitung erfolgt dabei durch den jeweiligen Social Media Anbieter. Wir weisen darauf hin, dass bei der Nutzung von Social Media Kanälen die Verarbeitung Ihrer Daten auch in Ländern außerhalb der EU stattfinden kann, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.

Wenn Du Dich für den Erhalt von Informationen entschieden hast, erhältst Du diese per Post, E-Mail oder Telefon direkt von uns; sollte dafür die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister notwendig sein, erhält dieser ggf. auch Deine personenbezogenen Daten – wir stellen dabei sicher, dass solche Dienstleister nur die für die jeweilige Aufgabe notwendigen Daten erhalten, diese nur für erlaubte und beauftragte Zwecke einsetzen und die Vorgaben des Datenschutzrechts zwingend einhalten. Für die Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon verarbeiten wir Deine Daten auf Basis Deiner Einwilligung gem. Art. 6 1) a) DSGVO. Die Zusendung postalischer, werblicher Informationen erfolgt gem. Art. 6 1) f) DSGVO.

Mit dem Newsletter wirst Du über alle Aktivitäten der Deutschen Umwelthilfe e.V. informiert, ggf. auch darüber wie Du uns weitergehend unterstützen kannst. z. B. durch Spenden.

Deine personenbezogenen Daten werden nicht in den allgemeinen Adresshandel weitergegeben, noch an andere Unternehmen oder Organisationen verkauft oder vermietet.

Du kannst den Erhalt von Informationen jederzeit unter www.duh.de/opt-out widerrufen.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch die Deutsche Umwelthilfe e.V. findest Du hier.